Rügen beeindruckt auf ganzer Linie. Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt, die schönsten Ausblicke und Sehenswürdigkeiten, die traumhaften Sandstrände und imposanten Steilufer.
Ideal für 4 Personen
Ideal für 6 Personen
Ideal für 6 Personen
Wo kann ich das Fahrzeug abholen?
Büro Rügen Domizile
Wilhelmstr. 44
18586 Sellin
täglich 09:00-18:00 Uhr
Entdecken Sie dieses idyllisches Fleckchen Erde! Die Halbinsel Mönchgut beheimatet eine Vielfalt herrlicher Wälder, Felder, Äcker und Wiesen, kleine Buchten und Sandstrände, kleine Dörfer und Häfen und die berühmten Ostseebäder mit der typischen Bäderarchitektur.
Alt-Reddevitz ist ein beschauliches Fischerdörfchen im Südosten. Einen besonderen Blick über den Bodden genießen Sie vom Aussichtspunkt Alt Reddevitzer Höft. Besuchen Sie hier auch die Störtebeker Erlebnis Hofbrennerei „Zur Sandburg“.
Über die Dorfstraße in Middelhagen gelangen Sie zum Naturhafen. Hier sollten Sie unbedingt rasten und die Natur genießen. Thiessow liegt im Bioshärenreservat Südost-Rügen. Inmitten unberührter Natur erblickt jeder Besucher hier den Lotsenturm, dessen Aussichtsplattform einen fantastischen Rundblick über ganz Mönchgut bietet. Versteckt hinter einem Waldstreifen liegt die Strandpromenade und ein herrlicher Sandstrand. Weiter südlich gelangt man in den Ortsteil Klein Zicker, hier gibt es einen geheimnisvoll-schönen Efeuwald zu bestaunen. Lassen Sie Ihren Tag mit dem schönsten Sonnenuntergang auf Mönchgut ausklingen. Ein Geheimtipp für diesen wunderbaren Moment bietet die Marina im Hafen von Gager.
Zwischen den Halbinseln Mönchgut und Zudar liegt die jüngste Stadt der Insel Rügen - Putbus. Vorbei an schilfgesäumten Buchten, alten Höfen und verträumten Dörfern gelangen Sie über die Alte Bäderstraße in die Fürstenstadt Putbus. Die Fürstenstadt beeindruckt mit ihrer Architektur, strahlend weißen Bauten und mit unzähligen wunderschönen Rosenstöcken. Entdecken Sie hier den Schlosspark von Fürst Malte zu Putbus, mit dem Schwanenteich und der Schlossterrasse, dem Marstall und dem Wildgehege. Im Rosencafé können Sie sich fürstlich beköstigen lassen.
In direkter Nähe befindet sich das älteste Seebad Lauterbach, mit seinem über 100 Jahre alten Hafen. Auch das historische Bahnhofsgebäude der berühmten Kleinbahn “Rasender Roland“ ist unbedingt sehenswert.
Erleben Sie den nördlichsten Punkt Rügens. Das Flächendenkmal Kap Arkona gehört neben dem Fischerdorf Vitt zur Gemeinde Putgarten und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen. Starten Sie in Richtung Halbinsel Jasmund oder aber auch über die Inselmitte.
In Glowe beginnt die Schaabe, eine 15 Kilometer lange und 3 Kilometer breite Landzunge zwischen Bodden und Ostsee. Sie führt über das ehemalige Fischerdorf Breege ins Ostseebad Juliusruh. Versteckte und wunderschöne feinsandige Strände laden hier zum erfrischenden Sonnenbaden ein. Parken Sie den Wagen unbedingt für einen Spaziergang durch das idylllische Fischerdorf Vitt. Hier können Sie sich an urigen und reetgedeckten Fischerkaten, bunten Gärten und Fischerbooten erfreuen. Bis zur Nordspitze Kap Arkona ist es nun noch ein Kilometer. Die Leuchttürme bieten eine Aussichtsplattform mit herrlichem Ausblick über die Ostsee und die Insel Rügen. Ein ehemaliger Marineführungsbunker und die Reste der slawischen Jaromarsburg sind hier auch zu entdecken.